Einzel- und Gruppenkurs auf Anfrage
Kursort:
Atelier für Kalligraphie & Schriftkunst, Jungmayrplatz 18a, 83646 Bad Tölz, wenn nicht anders angegeben.
Anmeldung unter: info(at)kalligraphie-badtoelz.de
Kurse 1. Halbjahr 2023

Schnupperkurs
04.03.2023
Jeder kann kalligraphische Schriften erlernen. Die Unziale, eine sehr alte Schrift, die nur aus Großbuchstaben bestehen, ist für Anfänger sehr leicht erlernbar. Mit dieser Schrift und anhand von Schritt-für-Schritt-Vorlagen entstehen schnell ganz persönliche Schriftstücke. Tipps zum Umgang mit Schreibfedern, Tinten und Tuschen als sind ebenfalls Inhalt dieses Kurses.
Teilnehmerzahl: min. 3, max. 4
Kursgebühr: 40€ inkl. Material
Kurszeiten: 10.00 – 12.30 Uhr

Leporello-Explosionsbox
25.02.2023, 10-16.30 Uhr
Das besondere Geschenk für liebe Menschen.

Aus einer kleinen Box springen kleine Leporellos in unterschiedlicher Länge und es erscheint eine kleine Einstecktasche für kleine Geschenke.
Die äußere Hülle kann farblich passend mit Schrift und Ornamenten im Jugendstil oder Farbverläufen verziert sein.
Dieser Kurs ist für Anfänger ohne und mit geringen Vorkenntnissen geeignet.
Teilnehmerzahl: min. 3, max. 4
Kursgebühr: 60€
Kurszeiten: 10.00 – 12.30 Uhr und 14.00 – 16.30 Uhr
Mittagspause von 12.30 bis 14.00 Uhr kann individuell gestaltet werden.


Kalligraphische Mini-Büchlein
18.03.2023, 10-16.30 Uhr
Beschenke dich oder andere mit individuellen und persönlichen Texten , die in kleiner Buchform erscheinen.
Ein Einschnitt hier, ein Einschnitt da und plötzlich wird aus einem Blatt Papier ein Faltbüchlein. Wir zaubern aus DIN A4 und A3 Papieren und einer historischen Schrift (Rundgotisch) verschiedene Faltbüchlein mit oder ohne Einstecktasche, kurz oder lang mit unterschiedlichen Verschlüssen
Teilnehmerzahl: min. 3, max. 4
Kursgebühr: 60€
Kurszeiten: 10.00 – 12.30 Uhr und 14.00 – 16.30 Uhr
Mittagspause von 12.30 bis 14.00 Uhr kann individuell gestaltet werden.


Mein Kalligraphiebuch
Dein erstes eigenes (Kunst-)Kalligraphiebuch zum Anschauen, gefüllt mit deinen Lieblingstexten
22.04.2023, 10-16.30 Uhr
Passend zur Aktion der Stadt (Freude am Lesen) gestalten wir unser eigenes Buch mit den Experimenten unserer Schreibwerkzeuge. Rhythmische Ornamente, Verdichtungen, Leerräume stehen gestalterisch für sich oder werden begleitet von leserlichen Texten. Dieser Kurs ist für Anfänger ohne und mit geringen Vorkenntnissen geeignet.
Teilnehmerzahl: min. 3, max. 4
Kursgebühr: 60€
Kurszeiten: 10.00 – 12.30 Uhr und 14.00 – 16.30 Uhr
Mittagspause von 12.30 bis 14.00 Uhr kann individuell gestaltet werden.

Englische Schreibschrift
17. + 18.06.2023,
Die Königin der Schriften mit flexibler Spitzfeder.
Die Englisch Schreibschrift, auch Copperplate oder Anglaise genannt, ist die Königin unter den Kalligraphieschriften. Im Gegensatz zu vielen anderen Schriften, die in der Regel mit der Bandzugfeder geschrieben werden, benutzt man für die Englische Schreibschrift eine elastische Spitzfeder. Nur so entsteht das signifikante Schriftbild mit dem Wechsel zwischen unbetonten, dünnen Aufstrichen und betonten, dicken Abstrichen, der sog. Schwellzug. Wir nähern uns dieser „Diva“ zuerst durch Übungen mit der ungewöhnlichen Feder und den Kleinbuchstaben. Danach erobern wir die Großbuchstaben mit kleinen Bogen und Schnörkeln.
Voraussetzung: Kalligraphie Kenntnisse
Teilnehmerzahl: min. 3, max. 4
Kursgebühr: 120€
Kurszeiten: 10.00 – 12.30 Uhr und 14.00 – 16.30 Uhr
Mittagspause von 12.30 bis 14.00 Uhr kann individuell gestaltet werden.



Tusche trifft Stoff
01. + 02.07.2023
Workshop Kalligraphie auf Textilien
Warum nicht einmal Kalligraphie auf Gebrauchstextilien versuchen? Ob Tischdecken, Gardinen, Lampenschirme, alles ist möglich, solange es ein unbeschichteter Stoff ist.
Bitte bringt passende Texte/Zitate für die zu beschreibenden Objekte mit.
Teilnehmerzahl: min. 3, max. 4
Kursgebühr: 120€
Kurszeiten: 10.00 – 12.30 Uhr und 14.00 – 16.30 Uhr
Mittagspause von 12.30 bis 14.00 Uhr kann individuell gestaltet werden.